Beschreibung
Gedenktag: 11. Oktober
Wann der Hl. Johannes XXIII. lebte: 1881 - 1963
BIOGRAFIE:
Der Hl. Johannes XXIII., geboren als Angelo Giuseppe Roncalli am 25. November 1881 in Sotto il Monte, Italien, wurde 1958 zum Papst gewählt. Er war bekannt für seine Demut, Warmherzigkeit und Reformfreudigkeit. Während seines Pontifikats rief er das Zweite Vatikanische Konzil (1962-1965) ein, das die Kirche modernisierte und den Dialog mit der Welt förderte. Johannes XXIII. setzte sich für Frieden und soziale Gerechtigkeit ein, was sich besonders in seiner Enzyklika Pacem in Terris widerspiegelt. Er starb am 3. Juni 1963 und wurde 2014 von Papst Franziskus heiliggesprochen.
PATRONAT:
St. Johannes XXIII. ist Schutzpatron des Zweiten Vatikanischen Konzils, der christlichen Einheit, der Friedensstifter und der Sozialarbeiter.
SYMBOLIK, DARSTELLUNG:
Das Symbol des Sankt Johannes XXIII. ist das Papstwappen als Zeichen seines Pontifikats.
NAMENSPATRON VON:
Johannes, Johann, Hans, Hannes, Jan, Jens, Jochen, Jannik, Jo, Johannis, Jon, Jona, Jojo, Jack, Johnny, Jochen, Jürgen, Johan, Janis, Jonas, John, Johnny, Jonathan, Giovanni, Gianni, Gian, Giovannino, Giannino, Gianfranco, Gianluca.
Die Holzfigur des Hl. Johannes XXIII. zeigt ihn in päpstlicher Kleidung, mit einem Schal auf dem das Papstwappen abgebildet ist.